DATENSCHUTZERKLÄRUNG


1. Einführung: Datenschutz im Überblick

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO.
Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, welche Daten wir erfassen, zu welchen Zwecken wir diese nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Permanent Make_up Studio
Inhaberin: Nadezhda Lentzen
Deutschland
52525 Heinsberg
Kempener Str. 25a

Telefon: 004915141647641
E-Mail: nb2018g@gmail.com

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

3. Erhobene Daten

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die erhobenen Daten und deren Verwendung:

3.1. Von Ihnen bereitgestellte Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns direkt mitteilen, ausschließlich offline. Dazu gehören:

• Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
• Angaben zur Gesundheit, die im Rahmen von Fragebögen und Vereinbarungen für die Durchführung kosmetischer Behandlungen notwendig sind;
• Ihre Einwilligung oder Ablehnung zur Verwendung von Fotografien zu Werbezwecken.

Diese Daten werden ausschließlich in physischer Form (Papierdokumente) aufbewahrt und sicher in verschlossenen Aktenordnern gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten ist nur der Geschäftsleitung gestattet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine digitale Speicherung oder Online-Verarbeitung dieser Daten erfolgt nicht.

3.2. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, darunter:
• IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit;
• Besuchte Seiten und Referrer-URL;
• Server-Logdateien, die zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind.

Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und ausschließlich für die Sicherstellung des Betriebs und die Verbesserung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung mit den von Ihnen bereitgestellten Daten erfolgt nicht.

3.3. Veröffentlichung von Fotografien
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Fotos der durchgeführten Behandlungen zu Werbezwecken auf unserer Website oder in unseren sozialen Netzwerken veröffentlichen. Die Einwilligung wird schriftlich eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden. Nach einem Widerruf werden die entsprechenden Fotos unverzüglich entfernt.

3.4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:
• Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
• Optionale Cookies: (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke): Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

4.1. Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Gesundheitsinformationen) werden ausschließlich verwendet, um:
• die vereinbarte kosmetische Behandlung durchzuführen;
• die Einhaltung gesetzlicher Dokumentationspflichten sicherzustellen;
• eine sichere und effektive Durchführung der Dienstleistung zu gewährleisten.

Diese Daten werden nur offline in Papierform gespeichert und nicht digital verarbeitet.

4.2. Veröffentlichung von Fotografien

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Fotos der durchgeführten Behandlungen zu folgenden Zwecken verwenden:
• Präsentation unserer Dienstleistungen auf unserer Website;
• Werbemaßnahmen in sozialen Netzwerken.

Die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Fotografien ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

4.3. Betrieb der Website
Automatisch erfasste technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) werden ausschließlich dazu verwendet:
• die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten;
• statistische Analysen durchzuführen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

4.4. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist, beispielsweise zur Erfüllung von Aufbewahrungsfristen nach steuer- oder handelsrechtlichen Vorschriften.

5. Nutzung von Drittanbieter-Diensten

Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern, um Ihnen bestimmte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verwendeten Dienste:

5.1. Facebook und Instagram
Unsere Website enthält Links und Plugins zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Beim Besuch unserer Website können durch diese Plugins Daten (z. B. IP-Adresse) an die Betreiber dieser Plattformen übermittelt werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta (Facebook/Instagram) finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php.

5.2. Google Maps
Zur Anzeige unseres Standorts verwenden wir den Dienst Google Maps. Bei der Nutzung von Google Maps können Daten (z. B. IP-Adresse) an die Server von Google in den USA übermittelt werden.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung wird Google Maps nicht geladen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

5.3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität sicherzustellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:
• Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und benötigen keine Einwilligung.
• Optionale Cookies: (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies): Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihren Browser anpassen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

6.1. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, deren Herkunft, den Zweck der Verarbeitung sowie Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden.

6.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

6.3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist, um:
- gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen;
- rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

6.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Überprüfung);
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen.

6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.

6.6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Nach einem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

6.7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung bei der Übertragung vertraulicher Informationen über unsere Website.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Übertragung vertraulicher Informationen stets Vorsicht walten zu lassen und uns bei Fragen direkt zu kontaktieren.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.

Sollten Änderungen erfolgen, die Ihre Einwilligung betreffen (z. B. im Hinblick auf die Nutzung von Daten zu neuen Zwecken), werden wir Sie gesondert darüber informieren und, falls erforderlich, Ihre erneute Einwilligung einholen.

Made on
Tilda